Zum Hauptinhalt springen

Geräteturnen

 
Geräteturnen Überschrift

Geräteturnen

| GETU

Für Mädchen ab 6 Jahren

Im Geräteturnen trainierst du an den Schaukelringen, am Boden, Reck und am Minitrampolin. Es wird gezielt auf deine Körperbeherrschung, deine Körperspannung wie auch auf deine Haltung geachtet. Wir fördern Kraft und Beweglichkeit. Um diese Ziele zu erreichen, brauchst du Ausdauer und
Konzentration. Wenn du mit deinen Fähigkeiten soweit bist, wirst du an Wettkämpfen teilnehmen.

Ziel des Geräteturnen ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien in Verbindungen möglichst präzise auszuführen. Die Übungen werden an Wettkämpfen von Wertungsrichter in Technik und Haltung bewertet. Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Ehrgeiz und Selbstbeherrschung. Das Turnen braucht viel Selbstdisziplin und Willen, um erfolgreich zu werden. Trotz Einzelsport ist Teamgeist im Turnern sehr wichtig. Jeder unterstützt und hilft jedem.

Es gibt 8 Kategorien (Kategorie 1 - 7 und Damen/Herren). Je nach Alter und Fähigkeiten wird man in eine Kategorie eingeteilt. Bis zur Kategorie 4 wird in der Jugendkategorie geturnt, danach in der Aktivkategorie. Ab der Aktivkategorie ist eine Teilnahme an der Schweizermeisterschaft möglich.

Trainings:
Dienstag, 18.00-20.00 Uhr in der Turnhalle Lindau (K1 - K7)
Mittwoch, 18.00-20.00 Uhr in der Turnhalle Lindau  (K2 - K7)

Turnerinnen : 53 Mädchen
Leiterteam: 11 Leiterinnen

Voraussetzungen

Ehrgeiz und Wille
Selbstdisziplin
Spass an Bewegung
Beweglichkeit und Kraft

Turnen fördert ausserdem:
- die Kraftfähigkeiten am ganzen Körper
- das Gleichgewicht
- die Fein- und Grobmotorik
- die Bewegungsharmonie
- das Umgehen mit Erfolg und einer Niederlage
- die Selbstsicherheit
- das sichere Auftreten sowie das präsentieren vor Publikum
- das genaue und exakte Arbeiten
- den Mut, sich an seine Grenzen zu wagen
- die Zielsetzungen
- das Anstreben und Erreichen von Zielen

Informationen und Fragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Infos


Jubiläumsreise nach Colmar

Samstag - Sonntag, 17. - 18.  Mai 2025

SVKT Kinterspieltag

Samstag, 24. Mai 2025 
Gelände Gerbematt

Cervelat bräteln

Montag, 23. Juni 2025
Moos - Familiengärten

Wanderung 50+

 Ende  August / Anfang September 2025
gemäss Einladung

GV 2025

Freitag, 19. September 2025 / 19.30 Uhr

Chlaushöck

Donnerstag, 4. Dezember 2025 / 19.30 Uhr - Pfarreiheim Rothenburg